Herzlich Willkommen
Tagesaktuelle Informationen finden Sie bei Facebook (Private Realschule Schloß Wittgenstein) und Instagram (rs_wittgenstein)
Anmeldezeitraum:
Der Anmeldezeitraum beginnt am 07.02.2025 und endet am 21.02.2025.
Das Sekretariat ist in diesem Zeitraum täglich von 07:30 Uhr – 16:30 Uhr besetzt.
Termine für die Abgabe der Anmeldeunterlagen sind nicht nötig.
Anmeldeunterlagen finden Sie unter "Downloads".
Persönliche Gespräche mit der Schulleitung sind nach Vereinbarung möglich.
News
Ausflug nach Frankfurt
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien ging es für die Jahrgangstufe 9 und 10 nach Frankfurt. Mit dem Bus starteten wir morgens am Schloss und erreichten um 10 das Senckenberg Naturmuseum. Dort angekommen begannen wir mit einer Führung und anschließender freier Erkundungszeit durch die spannenden Hallen des Museums. Anschließend starteten wir den Fußmarsch in Richtung Main Tower. Mit 200m Höhe bietet der Main Tower eine spektakuläre Aussicht über die Mainmetropole.
RSW in Paderborn
Vor einigen Tagen hat sich der Jahrgang fünf der RSW auf den Weg nach Paderborn gemacht, mit dem Ziel das HNF und den angeschlossenen Sportpark zu besuchen.
Nach einer, trotz Schneeglätte, angenehmen Fahrt wurde der Tag in zwei Etappen aufgeteilt. Beide Klassen erlebten eine Führung im größten Computermuseum der Welt. Hier wurde die Entstehung der Schrift bis hin zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Computers anschaulich dargestellt. Die Schüler konnten an einzelnen Stationen die verschiedensten Dinge ausprobieren und so das Medium Computer und wo solche zu finden sind praktisch nachvollziehen.
Landtagsabgeordnete zu Gast an der RSW
Vergangenen Montag war Anke Fuchs-Dreisbach zu Besuch an der Realschule. Nach einem kurzen Einstieg mit Informationen über ihre Person, sowie den Aufgaben und Tätigkeiten einer Landtagsabgeordneten, startete die Dialogrunde mit unsere 10ern. Zuvor bereiteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe 10 im Fach Politik Fragen vor, die sie der Landtagsabgeordneten stellen wollen. Diese Fragen bezogen sich sowohl auf aktuelle bundespolitische Themen als auch auf regionale Anliegen.
Eine Sammlung weiterer "News" aus unserer jüngsten Vergangenheit finden Sie unter
Schulleben -> News